Skip to main content

Chronische Nierenkrankheit in der hausärztlichen Versorgung: Aktualisierung der Leitlinie für verbesserte Empfehlungen

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) und die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V. (DEGAM) haben ihre Leitlinie zur Behandlung von chronischer, nicht dialysepflichtiger Nierenkrankheit (CKD) aktualisiert.

Die Leitlinie bezieht sich auf die hausärztliche Versorgung und hat zum Ziel, Früherkennung und Behandlung zu verbessern, um langfristige Gesundheitsrisiken und die Dialysepflichtigkeit zu minimieren. Begleitend dazu haben beide Fachgesellschaften einen deutschsprachigen Online-Rechner ("Kidney Failure Risk Equation") auf den Weg gebracht, mit dem das Risiko eines nierenersatztherapiepflichtigen Nierenversagens berechnet werden kann.

idw; 2024-12-04