Kooperation von TransDia und KIO
Kooperation TransDia-Sport Deutschland e. V. mit KIO (Kinderhilfe Organtransplantation) - unser gemeinsames Ziel: „Benefit durch Bewegung“
Als deutschlandweiter Sportverein für Tranplantierte und dialysepflichtige Menschen möchten wir Kinder und Erwachsene anregen, sich zu bewegen und Sport zu treiben und dadurch für Körper und Wohlbefinden positive Erfahrungen zu machen.
Neben dem jährlich ausgetragenen Sportfest mit Deutschen Meisterschaften gibt es weitere vielfältige Angebote, bei denen sich jeder nach seinen körperlichen Möglichkeiten, auch im niedrigschwelligen Belastungsbereich einbringen kann.
TransDia-Sport Deutschland e. V. ist Mitglied:
- der ETDSF (European Transplant and Dialysis Sports Federation)
- der WTGF ( World Transplant Games Federation)
und organisiert im Rahmen dieser Mitgliedschaft die Teilnahme deutscher Sportler:
- an den Europameisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten (ETDSC) 2016 Vaanta/Finnland
- Weltspiele der Transplantierten (WTG) 23.08.-30.08.2015 Argentinien
- Winterweltspiele der Transplantierten (WWTG)
Ebenso unterstützt TransDia-Sport Deutschland interessierte Kinder und Jugendliche bei der Teilnahme
- am Nicolas Cup (Ski Camp für Kinder und Jugendliche) während der Winterweltspiele
- bei „Tackers“, einer jährlich stattfindenden Skifreizeit für transplantierte Kinder und Jugendliche in Anzere / CH.
Die jeweiligen Wettkämpfe werden altersbezogen ausgetragen. Auf die besonderen Belange von Kindern und Jugendlichen wird dabei Rücksicht genommen.
Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei internationalen Veranstaltungen erfolgt durch erfahrene (geprüfte) Jugendleiter, Pädagogen, Physiotherapeuten und den TransDia „Doc“ PD Dr. Barten.