Ab sofort wird die sportliche Arbeit unseres Vereins durch den "TransDia-Doc" PD Dr. med. Markus Barten unterstützt.
Dr. Barten ist als Chirurgischer Leiter der Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz am Universitären Herzzentrum Hamburg (UKE) tätig.
Erstmalig wird Dr. Barten bei den Deutschen Meisterschaften der Transplantierten & Dialysepatienten in Bruchsal unsere Arbeit begleiten.
Hier der Lebenslauf des TransDia-Doc´s:
Privatdozent Dr. med. Markus Johannes Barten |
|
|
Beruflicher Werdegang |
seit 5/2014 Chirurgischer Leiter der Herzinsuffizienz- und Herztransplantationsambulanz Universitäres Herzzentrum Hamburg, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
5/2009-4/2014 Oberarzt für Herztransplantation Wissenschaftliche Leitung des Herz- und Lungentransplantationsprogramms Universität Leipzig, Klinik für Herzchirurgie, Herzzentrum
2/2007-4/2009 Senior Medical Scientific Expert; Forschung und Entwicklung, Immunologie und Infektionserkrankungen, Novartis Pharma AG, Basel, Schweiz
2/2007-1/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit); Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie und Leiter der Abteilung Forschung und Lehre der Klinik, Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller Universität Jena
7/2006-1/2007 Oberarzt der Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie Leiter der Abteilung Forschung und Lehre der Klinik, Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller Universität Jena
3/1999-6/2006 Assistenzarzt der Klinik für Herzchirurgie, Universität Leipzig, Klinik für Herzchirurgie, Herzzentrum
7/1997-2/1999 Postdoc Fellowship im Labor für Transplantationsimmunologie der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Stanford Universität, Kalifornien, U.S.A.
12/1994-6/1997 Assistenzarzt, Klinik für Herzchirurgie des Herz- und Kreislaufzentrums Dresden, Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden
5/1993-10/1994 Arzt im Praktikum, Chirurgische Klinik St. Josefs-Hospital, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum |
Privatdozent Dr. med. Markus J. Barten Hamburg, 25. Februar 2015